Ein Wasserenthärter (oder ein Wasseraufbereiter) ist die effektivste Art von Wasserfilter für das ganze Haus, um Kalzium und Magnesium, die Mineralien, die das Wasser “hart” machen, zu entfernen.
Der offensichtlichste Effekt von hartem Wasser ist die Ablagerung von Kalk oder weißem Kalkstein auf Wasserhähnen, Spülbecken oder in Rohren und Geräten.
Es gibt sogar noch mehr Probleme, die durch hartes Wasser verursacht werden und die Sie vielleicht überraschen werden.
85% der Menschen in den USA haben hartes Wasser, aber nur 30% dieser Menschen benutzen eine Wasserenthärtungsanlage.
Hartes Wasser und die Mineralien, die Härte verursachen, sind zwar nicht ungesund, aber sie verursachen Probleme für Menschen, die darin baden, in Leitungen und Geräten.
Es gibt beträchtliche Kosteneinsparungen bei der Enthärtung Ihres Wassers und der Vermeidung von Problemen, die durch hartes Wasser verursacht werden.
Wasseraufbereiter Test – Die besten Wasserenthärter
Wenn Sie jetzt direkt in unsere empfohlenen Systeme einsteigen möchten, finden Sie hier Schnellzugriff auf weitere Details, Fragen an die Hersteller und den Kauf.
Wenn nicht, lesen Sie weiter, um die geheime Welt der Wasserenthärter zu entdecken, die mächtigen Vorteile, die Sie mit Ihrem eigenen System erhalten, und warum Sie unseren Empfehlungen vertrauen können.
1. Wasseraufbereiter Trinkwasser Ohne Chlor 100ml - Trinkwasseraufbereitung geruchs- und geschmacksneutral

- Für eine schnelle und wirkungsvolle Wasserdesinfektion für klares Wasser. Es ist geruchs- & geschmacksneutral sowie ohne Chlor.
- Eine Flasche Wasser Entkeimer ist für 1000 Liter Trinkwasser ausgelegt & schafft die Entkeimung und Desinfektion mit gerade einmal 100ml. Auch als Frischwassertankreiniger geeignet.
- Es reinigt Wasser und konserviert bis zu 6 Monate und das bei zwei Stunden Einwirkzeit. Effektive Wasserdesinfektion für Reisen, Wandern oder in Camps.
- Flexibel einsetzbar sowohl beim Camping oder als Notvorrat. Auch auf Ihrem Boot aufbereiten. Gute Alternative zu Wasserreinigungstabletten.
- Unsere Tankreiniger werden von vielen Profis verwendet - auch empfohlen als Tankreiniger in Wohnmobil oder für unterwegs.

2. AquariumDirekt Wasseraufbereiter für das Aquarium (GRATIS Lieferung in DE - Perfekt bei Voll- oder Teilwasserwechsel und bei Neueinrichtung - Wasseraufbereitung - Leitungswasser), Größe:5 L

- <p>Ideal anwendbar bei Voll- und Teilwasserwechsel</p>
- <p>Bei Neueinrichtungen von Aquarien</p>
- <p>Zur Regenration nach Medikamentenbehandlung</p>
- <p>Optimal beim Einsetzen neuer Fische in das Aquarium</p>
- <p>1000 ml ausreichend für 5.000 Liter Aquariumwasser</p>
3. JBL 2300300 Wasseraufbereiter für Süßwasser Aquarien, 500 ml, Biotopol 23003

- Für fisch- und pflanzengerechtes Aquarienwasser: Bei Neueinrichtung, Wasserwechsel und zur Stärkung nach Fischkrankheiten für Süßwasser Aquarien, Wasserschildkröten und Garnelen
- Entfernen von Giftstoffen aus leitungswasser: Neutralisierung von Kupfer, Zink und Blei, Neutralisierung von Chlor
- Gesundes Wasser, gesunde Fische: Schutz von Schleimhaut, Kiemen, Haut und Flossen durch Aloe Vera
- Stressschutz und Stärkung des Immunsystems durch Vitamin B
- Lieferumfang: 1x Flasche JBl Wasseraufbereiter 23003 für Aquarien 500 ml Umweltschonender Nachfüllbeutel erhältlich
4. smardy PRO 190 Quick Change Umkehrosmose Osmose Anlage Wasserfilter 5 Stufig – Schnellwechselfilter

- WASSERAUFBEREITUNG: von bester Qualität durch 5 stufige Filterung mit Umkehrosmose (Reverse Osmosis) für Trinkwasser und Aquarien.
- FILTERLEISTUNG: Schnellwechselfilter System, 11 Liter Vorratstank und bis zu 190 Liter reinstes Trinkwasser am Tag.
- ENTFERNT: Bakterien, Medikamentenrückstände, Nitrate, Chlor, Uran, Schwermetalle, Kalk, Pestizide, Fungizide usw. werden bis zu 99% herausgefiltert.
- PREMIUM WASSER: Sauberes und gesundes Wasser direkt aus dem Wasserhahn – Erleben und schmecken Sie Wasser in seiner reinsten Form.
- BEDIENUNGSANLEITUNG: In 5 Sprachen - de, es, en, it, fr. OPTIONAL: Ersatzfilter in unserem SHOP erhältlich.

5. SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler-Set Promopack mit CO2-Zylinder, 2x Glaskaraffen, 2x Trinkgläsern, 6x Sirupproben, titan

- Sodastream Crystal: Der Wassersprudler zeichnet sich durch elegantes Design und edle spülmaschinenfeste Glaskaraffen aus. Für frischen prickelnden Genuss - ganz ohne Schleppen
- Umweltfreundlich: Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, da Sie im Jahr tausende Flaschen einsparen - das Sprudelwasser kann auch mit Sirup geschmacklich verfeinert werden
- Individuell: Mit diesem Sodabereiter verwandeln Sie auf Knopfdruck frisches Leitungswasser in prickelndes Sprudelwasser
- Zylindertausch: Ein SodaStream CO2-Zylinder reicht für bis zu 60 L gesprudeltes Wasser Getränkekosten sparen und nie mehr schwere Kisten schleppen
- Lieferumgang: 1 x SodaStream Crystal 2.0 Wassersprudler (Farbe: titan), 1 x SodaStream CO2-Zylinder, 2 x spülmaschinenfeste Glaskaraffe (ca. 0,6 Liter), 2 x Design-Trinkgläser, 6 Sirupproben

6. Rosenstein & Söhne Wasser Ionisator: Wasserstoff-Ionisator für Trinkwasser, LCD-Display, 1,5 l (Wasserstoff Ionisierer)

- 3 Konzentrations-Stufen bis 1.000 ppb • Stimmungsvolle LED-Beleuchtung während des Ionisierungs-Vorgangs • Skalierter Behälter mit Deckel • Übersichtliches LCD-Display
- Zur Aufbereitung von Trinkwasser dank Anreicherung mit Wasserstoff-Ionen • Für die ganze Familie: auch für Kinder und Senioren geeignet • LED-Beleuchtung während des Ionisierungs-Vorgangs • Für kaltes und warmes Trinkwasser (bis 60 °C) geeignet • Wasserbehälter beidseitig auf die Basis aufsetzbar: für Rechts- und Linkshänder geeignet
- Sehr bekömmlich: für Trinkwasser mit erhöhten antioxidativen Eigenschaften (ORP bis -250) • 3 Konzentrations-Stufen bis 1.000 ppb: schwach (M1, Dauer ca. 10 Min.), mittel (M2, Dauer ca. 15 Min.), stark (M3, Dauer ca. 20 Min.) • Hohe Kapazität: skalierter Behälter mit Deckel für bis zu 1,5 Liter Wasser • Für alle Wassersorten geeignet: Leitungswasser, Mineralwasser, gefiltertes Wasser u.v.m.
- Ideal auch in der Küche bei der Zubereitung von Speisen • Übersichtliches LCD-Display in 4 Farben zur Anzeige von Laufzeit und Status • Selbstreinigungs-Funktion per Tasten-Druck • Akustisches Signal bei Ende des Ionisierungs-Vorgangs • Maße: 26 x 25 x 25 cm, Gewicht: 2 kg
- Wasserstoff-Ionisator-Basis WI-150 inklusive Wasserbehälter, Netzteil und deutscher Anleitung. Wasseraufbereitung - Außerdem relevant oder passend zu: Trinkwassersprudler, Wasserstoffwasser, Wasserfilter, Umkehrosmose, Ionisatoren, ionisiertes, Gesundheit, Wasserhahn, Ionisieren, basisches, Generator, ionisiere, Hydrogen, Ionisier, pH Wert, Kochen, Ion • Der Statt-Preis von EUR 279,90 entspricht dem ehem. empf. VK des Lieferanten.
7. YACHTICON Aqua Clean AC ohne Chlor für 1000 Liter, Farbe: 100ml

- reinigt und konserviert das Trinkwasser bis zu 6 Monate * hält das Wasser frisch und wohlschmeckend, nur zwei Stunden einwirken lassen
- zur Entkeimung, Aufbereitung und Desinfektion von Wasser
- 1 Flasche ist ausreichend für 1000 Liter Trinkwasser, Inhaltsmenge: 100ml
- Einsatzgebiete: Camping, Segeln, Wohnwagen, Wohnmobil, Notvorrat
- N- 58428 - Bitte beachten: Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
8. sera 03060 aquatan 500 ml - Leitungswasseraufbereiter (5ml auf 20 Liter) für allzeit fischgerechtes, sicheres und klares Wasser

- Leitungswasseraufbereiter
- zur Schaffung und zum dauerhaften Erhalt artgerechter Wasserbedingungen
- 500 ml für 2.000 Liter
- Einfache und effektive Anwendung
- Mit verbesserter Wirkstoff-Formel

9. Tetra AquaSafe (Qualitäts-Wasseraufbereiter für fischgerechtes und naturnahes Aquariumwasser, neutralisiert fischschädliche Stoffe im Leitungswasser), 500 ml Flasche

- Der Wasseraufbereiter für das Aquarium macht Leitungswasser fischgerecht und schützt Fische und Pflanzen zuverlässig vor schädlichen Substanzen, die im Wasser enthalten sind
- Ein optimierter Vitamin-B-Mix reduziert Stress der Fische beim Aquarienaufbau, beim Wasserwechsel und beim Fischtransport und unterstützt somit langfristig die Gesundheit
- Leitungswasser enthält Schwermetalle und Chlorverbindungen, die bei zu hoher Konzentration für Fische schädlich sein können. Für alle Süß- und Meerwasseraquarien (Eiweißabschäumer ausschalten)
- Tetra AquaSafe neutralisiert diese Substanzen und macht sie dadurch für Fische unschädlich. Es sorgt für klares Wasser im Aquarium, da es das Wachstum nützlicher Bakterien fördert. Es ist schnell löslich, wirkt schnell mit langfristigem Effekt
- Die enthaltenen Vitalstoffe Jod und Magnesium fördern die Gesundheit, das Wachstum und das Wohlbefinden der Fische. Die Pflegeformel schützt Schleimhaut und Kiemen durch einen natürlichen Algenextrakt

10. Brita Wasserfilter Starterpaket Marella, inkl. 3 Maxtra+ Filterkartuschen graphit

- Praktische Einfüllöffnung im Deckel für einfaches Befüllen
- Elektronische Kartuschenwechsel-Anzeige "Brita Memo"
- Spülmaschinen geeignet bis 50°C (Ausnahme: Deckel)
- Cool Version passend für die Kühlschranktür, Gesamtvolumen: 2,4 l; gefiltertes Wasser: 1,4l
- Inkl. 3x Maxtra Kartusche

Warum brauchen Sie einen Wasseraufbereiter?
Wenn Ihr Wasser mäßig hart oder höher ist, dann wird Ihr Haus von einem Wasserenthärter profitieren.
Ein hoher Gehalt an Kalziumkarbonat, Magnesium und Eisen ist in etwa 85 % aller Haushalte in den Vereinigten Staaten üblich.
Hartes Wasser ist zwar nicht gefährlich, verursacht aber die folgenden Probleme:
Ablagerung von Kalkablagerungen
Zunder ist die krustig weiße Ablagerung von harten Mineralien an Wasserhähnen, in Rohren und Geräten. Mit der Zeit kann diese Ablagerung Korrosion verursachen, die Effizienz beeinträchtigen und die Lebensdauer der Geräte verkürzen. Außerdem hinterlässt sie Wasserflecken auf dem Geschirr und in der Dusche. Wenn auch Eisen im Wasser vorhanden ist, kann der Kesselstein eine rosa, orange oder rote Farbe haben.
Verminderte Geräteeffizienz
Hartes Wasser erfordert mehr Energie zum Heizen, und wasserverbrauchende Geräte wie Warmwasserbereiter, Geschirrspüler und Waschmaschinen sind alle weniger effizient, wenn sich auf den Heizelementen Kesselstein ansammelt. Mit der Zeit verringert der zusätzliche Verschleiß die Lebensdauer der Geräte um bis zu 50%.
Trockene Haut
Zu viele Mineralien im Wasser können Ihre Haut schädigen und sie trocken und weniger gesund machen. Härte entzieht der Haut natürliche Öle und kann zu verstopften Poren und einem “Quietschen” auf der Haut nach dem Baden führen. Menschen, die an Schuppenflechte oder Ekzemen leiden, werden häufig eine erhöhte Reizung erfahren. Rasurbrand ist häufiger. Kombinieren Sie das mit einer weniger wirksamen Seife, und Sie müssen sich mehr Mühe geben, Ihre Haut zu reinigen, zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Stumpfes/beschädigtes Haar
Harte Wassermineralien lagern sich auf dem Haar ab, wodurch es sich trocken, beschwert und schlaff anfühlt. Diese Mineralien können sich mit natürlichen Ölen auf der Kopfhaut verbinden und ein fettiges oder möglicherweise trockenes und schuppiges Gefühl hinterlassen. Wenn Ihre Haare orange oder grün gefärbt sind, kann es sich um hartes Wasser in Verbindung mit dem Chlor des Stadtwassers handeln. Haarfarbe und Strähnchen werden schneller verblassen.
Seife schäumt nicht
Seife kann in hartem Wasser nicht richtig aufschäumen, was bedeutet, dass man mehr Seife verwendet und diese nicht so effektiv reinigen kann. Man sagt, dass weiches Wasser aufgrund des Mangels an harten Mineralien eher ein “rutschiges” Gefühl hat. Das Waschen von Geschirr und Wäsche erfordert wesentlich mehr Seife.
Stumpfe und steife Wäsche
Hartes Wasser beeinträchtigt die Fähigkeit Ihrer Waschmaschine, die Wäsche ordnungsgemäß zu reinigen. Die Farben werden stumpfer und die Weißen weniger weiß. Handtücher fühlen sich hart an und kratzen aus der Wäsche. Es wird mehr Waschmittel benötigt, um den Auswirkungen von hartem Wasser entgegenzuwirken.
Der Geschmack von Lebensmitteln und Getränken wird beeinträchtigt.
Hartes Wasser wird den Geschmack von in Wasser gekochten Lebensmitteln und Getränken wie Kaffee verändern. Weicheres (aufbereitetes) Wasser führt zu stärkeren, reineren Aromen.
Wie funktioniert ein Wasserenthärter?
Es gibt zwei Arten von Wasserenthärtungsanlagen:
- Wasserenthärter auf Salzbasis
- Salzfreie Wasseraufbereiter
Obwohl die beiden Typen unterschiedlich funktionieren, erzielen sie ähnliche Ergebnisse und werden oft beide als “Ganzhaus-Wasserenthärter” bezeichnet.
Wasserenthärter auf Salzbasis
Herkömmliche Wasserenthärter auf Salzbasis verwenden einen Prozess, der Ionenaustausch genannt wird, um hartes Wasser in weiches Wasser zu verwandeln. Die Mineralien, die die Härte verursachen, werden in einem Harz eingeschlossen und dann während eines automatischen Regenerations- (Reinigungs-) Zyklus periodisch ausgespült. Die harten Mineralien werden durch Natriumionen aus dem Salz, das Sie dem System hinzufügen, ersetzt.
Sie eignen sich am besten für sehr hartes Wasser und erfordern, dass Sie das Salz routinemäßig ersetzen und eine elektrische Verbindung zum System herstellen. Sie verschwenden auch etwas Wasser, wenn sie den Regenerationszyklus durchlaufen.
Salzfreie Wasseraufbereiter
Salzfreie oder salzlose Wasserenthärter (auch als Wasseraufbereiter bekannt) sind eine neuere Alternative, die ein Verfahren namens Template Assisted Crystallization (TAC) verwenden, um die harten Mineralien im Wasser in Kristalle umzuwandeln, die keine Kalkablagerungen erzeugen können. Sie entfernen die Härte nicht wirklich, sondern wandeln sie in eine andere Form um. Trotz dieses Unterschieds werden salzlose Systeme immer noch oft als eine Art von Wasserenthärter bezeichnet, weil sie die Auswirkungen von hartem Wasser reduzieren oder entfernen.
Diese Systeme benötigen kein Salz, keine Wartung und keine Elektrizität, was sie viel einfacher zu handhaben macht als die traditionellen salzbasierten Systeme.
Obwohl salzlose Systeme besser für Menschen sind, die empfindlich auf zusätzliches Salz in ihrer Ernährung reagieren, und auf lange Sicht weniger kosten, sind sie nicht so effektiv, wenn Ihr Wasser einen sehr hohen Härtegrad hat. Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind die einzige Option, die von einigen der Top-Anbieter angeboten wird.
Unabhängig davon, ob Sie sich für salzbasierte oder salzfreie Systeme entscheiden, denken Sie daran, dass diese Systeme nur schuppenbildende Mineralien und etwas Eisen herausfiltern. Wenn Ihr Wasser noch andere Verunreinigungen enthält, können Sie einen Wasserenthärter mit einem Wasserfilter für das ganze Haus kombinieren, was ein umfassenderes Wasserreinigungssystem darstellt. Sie könnten auch eine Umkehrosmoseanlage mit Untertisch installieren, die andere Verunreinigungen und das von Ihrem Wasserenthärter produzierte Natrium entfernt, bevor Sie damit trinken oder kochen.
Salzbasierte vs. salzfreie Wasserenthärter
Salzbasierte Wasseraufbereiter
Vorteile
- In der Regel günstiger in der Anschaffung als salzfreie Konditionierer
- Am besten geeignet für starke Ablagerungen und hohe Härtegrade
- Entfernt Mineralien und “erweicht” Wasser, was zu
- Die Seife schäumt mehr und das Wasser fühlt sich beim Reinigen “glatter” an.
- Hellere Farben in der Kleidung nach der Wäsche
- Weniger trockene Haut und Haare nach dem Baden
Nachteile
- Salz muss in regelmäßigen Abständen gekauft und hinzugefügt werden, wobei das System richtig abgestimmt sein muss, um Salz effizient zu nutzen.
- Bei der wöchentlichen Überholung oder Rückspülung wird etwas Wasser verschwendet.
- Dem Wasser werden geringe Mengen Salz hinzugefügt, was für Menschen mit hohem Blutdruck oder natriumarmer Ernährung ein Problem darstellen kann.
- Benutzt Elektrizität zum Betrieb
- Senkt den pH-Wert des Wassers und macht es säurehaltiger (viele halten einen höheren pH-Wert/alkalisches Wasser für gesünder)
- Selbst ein niedriger Salzgehalt im Wasser kann für Gärten und Haustiere schlecht sein
Salzfreie Wasseraufbereiter
Vorteile
- Kein Salz bedeutet keine laufenden Salzkäufe und keine Wartung
- Umweltfreundlicher, ohne die Härte mit Salz in den Abfluss zu spülen
- Fügt dem Wasser kein Salz hinzu, so dass es keine ernährungsbedingten Bedenken gibt.
- Nützliche Mineralien im Wasser werden nicht entfernt
- Salzfreies Wasser ist besser für Gärten und Haustiere
- Benötigt keine Elektrizität
- Senkt den pH-Wert des Wassers nicht und hält es alkalischer, was als gesünder angesehen wird.
Nachteile
- Der Kauf kostet etwas mehr
- Nicht so wirksam bei sehr hartem Wasser
- Entfernt nicht wirklich harte Mineralien, sondern verändert die Form, so dass sie sich nicht an Oberflächen binden oder anhaften. Aus diesem Grund:
- Es darf keine 100%ige Verkleinerung des Zunders erfolgen.
- Seifenwasser fühlt sich möglicherweise nicht so glatt an und erzeugt nicht so viel Schaum wie salzbasierte Systeme.
- Vielleicht sehen Sie eine Verbesserung der Wäschefarben, aber das hängt von Ihrem Wasser ab.
- Trockene Haut und Haare können immer noch durch veränderte Mineralien im Wasser entstehen.
Die besten Wasserenthärter und Wasseraufbereiter im Test
Viele unserer Top-Empfehlungen für die besten Filtersysteme für das ganze Haus werden bereits mit einem Wasserenthärter oder Wasseraufbereiter als Teil eines kompletten Wasserfilterpakets geliefert. Durch die Kombination beider Arten von Systemen vervielfachen Sie die Vorteile für sauberes, gesünderes Wasser überall in Ihrem Haus.
Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie bereits einen Wasserfilter haben oder nur einen Wasserenthärter benötigen, um Kalkablagerungen und Fleckenbildung aus hartem Wasser in Ihrem ganzen Haus zu entfernen, dann lesen Sie unsere Empfehlungen für die besten Wasserenthärter und salzfreien Wasseraufbereiter.
Wir wählen nur solche aus, die leicht erhältlich und leicht zu recherchieren sind, und wir verfügen über Bewertungen von tatsächlichen Kunden, damit Sie wissen, ob das System so funktioniert, wie Sie es erwarten.
In den folgenden Empfehlungen haben wir einige der beliebtesten und am besten bewerteten Optionen ausgewählt.
Wenn Sie die Websites dieser Unternehmen besuchen, werden Sie feststellen, dass sie die Systeme oft in anderen Größen und mit anderen Optionen als den hier gezeigten Basisoptionen anbieten. Je nach den Ergebnissen Ihres Wassertests möchten oder müssen Sie Ihr Filtersystem für die besten Ergebnisse anpassen.
Alle diese Anbieter bieten kostenlose Beratung bei der Interpretation Ihrer Wassertestergebnisse und der Auswahl der besten Optionen für Sie und Ihre Familie an, also vergewissern Sie sich, dass Sie sich an sie wenden, wenn Sie an ihren Systemen interessiert sind.
Habe ich zu Hause überhaupt hartes Wasser?
Der beste Weg, um genau zu wissen, was in Ihrem Wasser ist, ist ein professioneller Wassertest.
Wenn Sie Ihr Wasser professionell testen lassen, erhalten Sie eine genaue Liste der in Ihrem Wasser enthaltenen Schadstoffe, die Kontaminationsgrade und die Stellen, an denen Sie sich Sorgen machen sollten. Mit diesen Informationen können Sie die Optionen auswählen, die Ihnen die beste Wasseraufbereitung ermöglichen.
Sie können entweder ein lokales Unternehmen finden, das professionelle Wassertests durchführt, oder Sie können online ein Kit bestellen, das Sie anweist, wie Sie eine Probe nehmen und dann an ein Labor schicken. Diese Heimwerker-Kits sind schnell, einfach und weniger aufwendig als die Suche nach einer anderen Person, die die Proben entnimmt, und deren Beauftragung.
Wenn Sie Ihr Haus erst kürzlich gekauft haben, liegen Ihnen möglicherweise bereits die Ergebnisse eines Wassertests vor, der mit Ihrer Inspektion abgeschlossen wurde.
Wenn Ihr Wasser aus einer örtlichen Stadt oder kommunalen Quelle stammt, sollte diese in der Lage sein, die erforderlichen Berichte zu liefern.
Hier ist eine Liste von Möglichkeiten, bei denen Sie ein Kit online bestellen, die notwendigen Wasserproben selbst sammeln und dann an ein Labor zurückschicken können.
Wie findet man die richtige Größe für einen Wasserenthärter heraus?
Sie benötigen die Messung Ihrer Wasserhärte entweder in GPG (Grains per Gallone) oder in mg/L (Milligramm pro Liter), um die richtige Größe zu bestimmen und einen Wasserenthärter auszuwählen.
Wenn sich auch Blei im Wasser befindet, müssen Sie den Härtewert durch Zugabe von 3 GPG Härte pro 1 mg/L Eisen anpassen.
Der Härte- und Eisengehalt kann durch einen Wassertest ermittelt werden, was sehr zu empfehlen ist. Nur wenn Sie Ihr Wasser testen lassen, werden Sie genau wissen, was in Ihrem Wasser enthalten ist, was ein Problem darstellt und welche Arten von Filtern das Problem lösen können.
Die anderen Informationen, die Sie benötigen, sind Ihr täglicher Wasserverbrauch im Haushalt. Wenn Sie Stadtwasser beziehen, sollte Ihre Rechnung Ihren monatlichen Verbrauch ausweisen, den Sie durch 30 teilen können, um Ihren durchschnittlichen täglichen Verbrauch zu ermitteln. Wenn Sie keine Wasserrechnung haben, können Sie eine gute Schätzung erhalten, indem Sie die Anzahl der in Ihrem Haus lebenden Menschen mit 75 multiplizieren.
Um Ihren täglichen Enthärtungsbedarf zu berechnen, multiplizieren Sie Ihren durchschnittlichen täglichen Wasserverbrauch mit Ihrer Wasserhärte (ggf. korrigiert um Eisen). Dies zeigt Ihnen, wie viele Körner pro Tag Ihr Enthärter entfernen muss.
Zum Beispiel:
15 Körner pro Gallone Härte x 4 Personen x 75 Gallonen pro Tag = 4.500 Körner pro Tag
Um einen geeigneten Wasserenthärter auszuwählen, müssen Sie auch herausfinden, wie viele Körner zwischen den Regenerationszyklen entfernt werden. Wasserenthärter sind in der Regel so dimensioniert, dass sie etwa einmal pro Woche regenerieren (oder sich selbst reinigen).
In unserem obigen Beispiel sind 4.500 Körner pro Tag x 7 Tage = 31.500 Körner der insgesamt benötigten Enthärtungsleistung.
Wasserenthärter werden oft auf der Grundlage dieser durchschnittlichen wöchentlichen Kornenthärtungsleistung dimensioniert, und Sie werden 32.000, 48.000, 64.000 und sogar 80.000 Kornoptionen sehen, um verschiedene Haus-/Familiengrößen abzudecken.
Die andere Art und Weise, wie Wasserenthärter dimensioniert werden, ist die nach Kubikfuß (cu. ft.) Harz. Die folgende Tabelle zeigt den Vergleich zwischen Körnern und Kubikfuß (cu. ft.):
Körnung | Kubik Fuß (cu. ft.) |
32,000 | 1 cu. ft. |
48,000 | 1.5 cu. ft. |
64,000 | 2 cu. ft. |
80,000 | 2.5 cu. ft. |
Für die beste Effizienz sollten Sie immer einen Wasserenthärter kaufen, der größer als Ihre Anforderungen ist, da er weniger Salz zur Regeneration benötigt. Dadurch sparen Sie langfristig Geld für Salz.
Installation eines Wasserenthärters
Wenn Sie beschließen, dass es an der Zeit ist, die Qualität Ihres Wassers zu verbessern und Ihr Haus vor den Problemen mit hartem Wasser zu schützen, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
- Sie können einen Klempner anrufen und sich von ihm das System liefern und installieren lassen. Dies erfordert den geringsten Aufwand, lässt Ihnen aber keine Wahl, welche Hardware installiert wird, ob sie gut bewertet ist oder ob Sie sie selbst gewählt hätten.
- Sie könnten auch ein System bei Home Depot, Lowes oder Costco aussuchen und es entweder installieren lassen oder selbst installieren. Auch hier sind Sie sehr begrenzt auf die Marken und Funktionen, die der Laden anbieten wird, und erhalten möglicherweise nicht die besten Optionen oder ein System, das gut bewertet ist.
- Die beste Möglichkeit ist es, die Informationen auf dieser Seite und die gewonnenen Erkenntnisse zu nutzen, um das beste System aus den von uns bereits recherchierten und hier empfohlenen Systemen auszuwählen.
Wenn Sie sich für etwas entscheiden, das populär, gut bewertet und bereits erforscht und empfohlen ist, können Sie sicher sein, dass Sie sich für eine Option entscheiden, mit der Sie sich wohl fühlen.
Als Bonus erhalten Sie oft ein besseres System zu einem besseren Preis, da es online viel mehr Wettbewerb gibt.
Wenn Sie das beste System aus den hier angebotenen Optionen ausgewählt und eine Bestellung aufgegeben haben, müssen Sie es noch installieren.
Sie können entweder einen Klempner beauftragen und es einrichten lassen oder, wenn Sie mit einfachen Klempnerarbeiten vertraut sind, können die meisten dieser Systeme von jemandem installiert werden, der über Heimwerkerkenntnisse verfügt. Viele der hier empfohlenen Systeme werden sogar mit einer Installationsanleitung für Heimwerker geliefert!
Wasserenthärtung Begriffe und FAQ
Was ist hartes Wasser?
Als hartes Wasser wird Wasser bezeichnet, das eine hohe Konzentration der Mineralien Kalzium und Magnesium aufweist. Diese Mineralien sind beim Trinken nicht gefährlich, aber sie lagern sich mit der Zeit in Wasserhähnen, Rohren und Geräten in Form von weißen “Kesselstein”-Ablagerungen ab. Hartes Wasser verhindert auch, dass die Seife richtig schäumt und Haut und Haare austrocknet.
Wasserhärte Skala
- Weiches Wasser: Weniger als 1 Korn pro Gallone (GPG)
- Leicht hartes Wasser: 1-3,5 Körner pro Gallone (GPG)
- Mäßig hartes Wasser: 3,5 – 7 Körner pro Gallone (GPG)
- Kann zu fleckigem Geschirr und trockener Haut führen.
- Hartes Wasser: 7 – 10,5 Körner pro Gallone (GPG)
- Einige verkrustete Kalksteinablagerungen auf Wasserhähnen und Rohren, mit möglicher rötlicher Eisenfärbung
- Sehr hartes Wasser: 10,5 – 15 Körner pro Gallone (GPG)
- Alle Anzeichen von hartem Wasser sind vorhanden
- Extrem hartes Wasser: 15+ Körner pro Gallone (GPG)
- Alle Anzeichen und einige davon können schwerwiegend sein
Was ist weiches Wasser?
Weiches Wasser ist Wasser, das geringe Konzentrationen an Mineralien wie Kalzium und Magnesium enthält. Während das meiste Wasser in den USA hart ist, wird weiches Wasser meist durch die Installation eines Wasserenthärters oder Wasseraufbereiters erreicht, der diese Mineralien verändert oder entfernt.
Körnung
Die Ergebnisse von Wassertests werden entweder in GPG (Körner pro Gallone) oder in mg/L (Milligramm pro Liter) angegeben. Körner pro Gallone ist die Industriestandardmethode zur Angabe der Wasserhärte. Ein “Korn” der Wasserhärte entspricht 1/7000stel eines Pfundes. Sie können mg/L durch 17,1 dividieren, um es in GPG umzurechnen.
Wie funktioniert ein Wasserenthärter?
Ein Wasserenthärter auf Salzbasis verwendet Ionenaustauscherharze, um hartes Kalzium und Magnesium aus dem Wasser zu entfernen und ersetzt es durch Natriumionen aus Salz.
Salzfreie (oder salzlose) Wasseraufbereiter verwenden ein keramisches Medium, um die harten Mineralien im Wasser anzuziehen und zu neutralisieren, damit sie sich nicht zu Kesselstein oder anderen Oberflächen verbinden können.
Kapazität des Wasserenthärters
Wasserenthärter werden nach Kornkapazität, Gallonen oder Kubikfuß gemessen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Abschnitt über die Größe von Wasserenthärtern.
Wasserenthärter-Harz
Wasserenthärter verfügen über einen Behälter mit Harzperlen, die das Wasser filtern. Harte Mineralien zerfallen und werden vom Harz angezogen, wo sie haften bleiben, bis sie später durch den Salzregenerationsprozess entfernt werden. Das Harz muss nicht so oft nachgefüllt werden wie das Salz, aber wenn Ihr System im Laufe der Zeit nicht so funktioniert, wie es sollte, muss es möglicherweise ersetzt oder gewartet werden.
Wasserenthärter-Salz
Wasserenthärter auf Salzbasis verwenden einen Tank mit Salzpellets (Natriumchlorid oder Kaliumchlorid), um das System zu reinigen und harte Mineralien auszuspülen. Da eine kleine Menge Salz in das gefilterte Wasser gelangt und einige Menschen empfindlich auf hohe Natriumwerte reagieren, ziehen sie es vielleicht vor, stattdessen Kaliumchlorid in ihrem System zu verwenden. Kaliumchlorid ist teurer als Natriumchlorid, enthält aber kein Natrium.
Wasserenthärter-Sole
Wasserenthärter haben einen Solebehälter, der die Natrium- oder Kaliumchlorid-Salzpellets enthält. Wenn es Zeit für den Wasserenthärter ist, sich zu regenerieren (oder selbst zu reinigen), füllt Salzwasser aus dem Solebehälter das System und reinigt die Mineralablagerungen von den Harzperlen.
Regenerierung
Regeneration ist der Selbstreinigungs- oder Wiederaufladungsprozess eines Wasserenthärters auf Salzbasis. Normalerweise wird die Harzkammer einmal pro Woche mit Salzwasser aus dem Solebehälter gewaschen. Der Prozess dauert 1-2 Stunden, dann wird das Reinigungswasser in den Abfluss gespült und das System kehrt zur normalen Verarbeitung zurück. Während der Regeneration kann das System kein Wasser verarbeiten, und ein Bypass-Ventil ermöglicht es, dass ungefiltertes Wasser in das Haus fließt. Die Regeneration kann ein manueller Prozess oder mit Hilfe eines elektronischen Kopfes automatisiert sein.
Zeitgesteuerte Regeneration
Diese Wasserenthärter regenerieren nach einem von Ihnen festgelegten Zeitplan, aber diese sind nicht die effizientesten. Wenn Sie Ihren Wasserverbrauch unterschätzen, regeneriert sich der Enthärter zu selten, so dass Sie zu bestimmten Zeiten mit hartem Wasser versorgt werden. Wenn Sie Ihren Wasserverbrauch überschätzen, führt dies zu einer unnötigen Regeneration, die Energie und Wasser verschwendet.
Bedarfsgesteuerte Regeneration
Dies ist das Beste, wenn Sie ein effizientes System wünschen. Sensoren überwachen den Wasserverbrauch, und wenn das Harz voll mit Härtebildnern ist, regeneriert sich das System von selbst. Diese Art von Enthärter arbeitet nach Bedarf, und einige fortgeschrittene Modelle können Ihre Wassernutzungsmuster lernen, um die Regenerationsfrequenz weiter zu optimieren.
Elektronischer Kopf
Der “Kopf” ist der Steuerkasten, der auf einem Wasserenthärter auf Salzbasis montiert ist. Seine Aufgabe ist es, den Zustand des Systems zu überwachen und den Regenerationsprozess zu steuern, der zur Rückspülung des Systems und zum Ausspülen der angesammelten Mineralien erfolgen muss. In besseren Systemen steuert er auch das Bypass-Ventil, mit dem das System auch während des Regenerationsprozesses weiterarbeiten kann.
Bypass-Ventil
Bei einem Wasserenthärter auf Salzbasis steuert ein Bypass-Ventil den Wasserfluss und ermöglicht es dem System, Ihr Haus auch dann noch mit Wasser zu versorgen, wenn das System einen Regenerationszyklus durchläuft. Der Bypass-Wert kann manuell oder im Idealfall elektronisch und automatisch sein, so dass Sie sich nicht darum kümmern müssen.
Was ist GPD?
GPD steht für “Gallonen pro Tag”. Wasserfilter werden oft danach bewertet, wie viele Gallonen sie unter idealen Bedingungen pro Tag filtern können. Dies ist zwar nicht perfekt, aber eine gute Möglichkeit, den Durchsatz von konkurrierenden Systemen zu vergleichen.
Filtrationsstufen
Die “Stufen” eines Wasserfiltersystems beziehen sich auf die Anzahl der verschiedenen Filter, die das Wasser durchläuft, bevor es als sauber betrachtet wird. Kein einziger Filtertyp entfernt alles gut, daher arbeiten die einzelnen Stufen zusammen, um mehrere Verunreinigungen zu entfernen.
KDF (Kinetische Abbaufluxion)
Filtrationsmedien aus einer Kupfer-Zink-Mischung, die hochwirksam Chlor, Blei, Quecksilber, Eisen und Schwefelwasserstoff aus Wasser reduziert. KDF ist anorganisch und zu 100 % wiederverwertbar.
Fazit und Zusammenfassung
85% der deutschen Haushalte haben hartes Wasser, was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich von diesen Problemen betroffen sind:
- Anhäufung von Ablagerungen
- Verminderte Effizienz und Lebensdauer der Geräte
- Trockene Haut
- Stumpfes/beschädigtes Haar
- Seife, die nicht schäumt und auch nicht reinigt
- Stumpfe und steife Wäsche
- Weniger Geschmack bei Lebensmitteln und Getränken
- Geld für den zu häufigen Austausch von Geräten, den Kauf zusätzlicher Waschmittel oder mehr Haut- und Haarpflegeprodukte verschwendet
Wenn man das alles zusammenzählt, wird jedes Jahr viel Geld ausgegeben, um diese Probleme zu lösen, die sich in Ihrem Wasser verstecken!
Wenn Sie in einen Wasserenthärter für Ihr Zuhause investieren, kehren Sie nicht nur die Auswirkungen dieser frustrierenden Probleme um, sondern zahlen schnell für den neuen Wasserenthärter mit den Einsparungen, die Sie erhalten, wenn Sie diese Probleme nicht in Zukunft behandeln.